Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:
Hirtenwort

Oster-Hirtenwort 2020

 

mehr: Oster-Hirtenwort 2020

Hirtenwort zur Feier der Heiligen Woche

Eine besondere Fastenzeit liegt hinter uns. Wir treten mit dem Palmsonntag ein in die große "Heilige Woche des Leidens, Sterbens und Auferstehens unseres Herrn". Diese Tage werden in diesem Jahr ihr besonderes Gepräge haben: vieles von dem, was "üblich" ist, ist uns genommen: so etwa gibt es keine öffentlichen Gottesdienste. Nicht genommen aber kann uns werden, dass wir aus dem Glauben an den Tod und die Auferstehung Jesu Christi gerade unter den aktuellen Umständen Kraft schöpfen und für unsere Welt Lebens-Hoffnung finden können.

mehr: Hirtenwort zur Feier der Heiligen Woche

Papst spendet Sondersegen „Urbi et Orbi“

Am Freitagabend erteilte Papst Franziskus im Rahmen einer Andacht auf dem für Besucher gesperrten Petersplatz den Segen „Urbi et Orbi“, den feierlichsten Segen der katholischen Kirche. Mit ihm verbunden ist ein Ablass, eine Tilgung von Strafen, wie sie katholischen Gläubigen unter anderem in der Sterbestunde gewährt wird.

mehr: Papst spendet Sondersegen „Urbi et Orbi“

Hirtenwort des Diözesanbischofs

„Nehmen wir mit allem, was wir in uns tragen, Zuflucht bei Gott. Schütten wir ihm unser Herz aus und vertrauen wir ihm an, was uns umtreibt.“

mehr: Hirtenwort des Diözesanbischofs

Gottesdienst mit den Taufkindern: „Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt“

Rund um das Evangelium nach Matthäus über das Salz der Erde und Licht der Welt feierten wir eine schwungvolle Wort-Gottes-Feier. Diesmal waren zu diesem Gottesdienst besonders die Tauffamilien der letzten beiden Jahre eingeladen.

mehr: Gottesdienst mit den Taufkindern: „Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt“

Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern

Am Freitag, dem 31. Jänner gestalteten die Erstkommunionkinder den Abendgottesdienst mit.

Die Kinder spielten die bekannte Bibelstelle aus Lukas 2,22–40, wo Maria und Josef mit dem kleinen Jesus in den Tempel kommen, das Kind Gott weihen.

 

mehr: Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern

40. Generalversammlung des Gelben Nelkenvereins

Am 3. Februar 2020 fand die 40. Generalversammlung des Gelben Nelkenvereins statt.

Unter viel Hallo konnte erstmals Pfarrer Claudiu Budau dazu begrüßt werden. Bei guter Jause, teils selbst mitgebrachten Köstlichkeiten aber auch einer Jubiläumstorte bzw. -schnitte wurde den über 40 Mitgliedern aber auch den Mesnern für ihre Arbeit in und um die Kirche gedankt. Dass es zusätzlich zum normalen Orden einen 40-Jahr-Jubiläumsorden gab, war für alle eine Überraschung.

mehr: 40. Generalversammlung des Gelben Nelkenvereins
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen