Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:
Kinder

Christi Himmelfahrt für Kinder (Wortgottesfeier)

Zu Christi Himmelfahrt ist Jesus Christus in den Himmel aufgefahren. Um das verstehen zu können, erzählen Barbara und Günter dem Esel Fridolin die Geschichte, wie Jesus in den Himmel aufgefahren ist. Dieser Feiertag ist genau 40 Tage nach Ostern und 10 Tage vor Pfingsten.

mehr: Christi Himmelfahrt für Kinder (Wortgottesfeier)
Kinder

Muttertags-Sonntag für Kinder mit Gedicht (Wortgottesfeier)

Am 5. Sonntag in der Osterzeit geht es um Jesus, den lebendigen Stein, der von den Menschen verworfen, aber von Gott auserwählt wurde. Martin die Handpuppe verstand diese Bibelstelle überhaupt nicht. Erst als wir sie ihm kindgerecht erzählten, verstand er den Inhalt. Zuvor zeigte uns Martin noch seine selbstgebastelte Kirche und sein Muttertagsgeschenk. Zum Abschluss gibt es noch ein liebes Muttertagsgedicht von vielen Kindern vorgetragen.

mehr: Muttertags-Sonntag für Kinder mit Gedicht (Wortgottesfeier)

Frohe, gesegnete Ostern!

Das Leitungsteam und der Dobler Pfarrgemeinderat wünscht allen ein gesegnetes Osterfest.

mehr: Frohe, gesegnete Ostern!
Kinder

Guter-Hirte-Sonntag für Kinder (Wortgottesfeier)

Der 4. Sonntag in der Osterzeit wird auch der „Gute-Hirte-Sonntag“ genannt. Jesus wird hier als der Gute Hirte verstanden, der über seine ganze (Menschen) Herde wacht. Unser Fridolin, der Esel, konnte sich einfach nichts darunter vorstellen, warum dieser Sonntag so genannt wird, aber durch die Erklärung von Barbara und Günter konnte es auch Fridolin verstehen.

mehr: Guter-Hirte-Sonntag für Kinder (Wortgottesfeier)
Hirtenwort

Oster-Hirtenwort 2020

 

mehr: Oster-Hirtenwort 2020

Hirtenwort zur Feier der Heiligen Woche

Eine besondere Fastenzeit liegt hinter uns. Wir treten mit dem Palmsonntag ein in die große "Heilige Woche des Leidens, Sterbens und Auferstehens unseres Herrn". Diese Tage werden in diesem Jahr ihr besonderes Gepräge haben: vieles von dem, was "üblich" ist, ist uns genommen: so etwa gibt es keine öffentlichen Gottesdienste. Nicht genommen aber kann uns werden, dass wir aus dem Glauben an den Tod und die Auferstehung Jesu Christi gerade unter den aktuellen Umständen Kraft schöpfen und für unsere Welt Lebens-Hoffnung finden können.

mehr: Hirtenwort zur Feier der Heiligen Woche

Papst spendet Sondersegen „Urbi et Orbi“

Am Freitagabend erteilte Papst Franziskus im Rahmen einer Andacht auf dem für Besucher gesperrten Petersplatz den Segen „Urbi et Orbi“, den feierlichsten Segen der katholischen Kirche. Mit ihm verbunden ist ein Ablass, eine Tilgung von Strafen, wie sie katholischen Gläubigen unter anderem in der Sterbestunde gewährt wird.

mehr: Papst spendet Sondersegen „Urbi et Orbi“
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen