Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:
09.02.2020

Gottesdienst mit den Taufkindern: „Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt“

Rund um das Evangelium nach Matthäus über das Salz der Erde und Licht der Welt feierten wir eine schwungvolle Wort-Gottes-Feier. Diesmal waren zu diesem Gottesdienst besonders die Tauffamilien der letzten beiden Jahre eingeladen.

Michael Fürnschuß

Drei Mütter sprachen bei der Predigt über die Themen aus dem Evangelium (Salz und Licht) und der Taufe. Bei der Taufe stehen drei Symbole im Mittelpunkt: Das Taufwasser, das weiße Kleid und die Taufkerze. Diese Taufkerze brachten die Kinder mit, um sie an der Osterkerze zu entzünden und so an ihre Taufe erinnert zu werden.

In unserem Glauben spielt auch der Segen eine wichtige Rolle, weshalb die Eltern eingeladen wurden, ihren Kindern ein Kreuzzeichen auf die Stirn zu zeichnen.

Mit dem südafrikanischen Lied „Yakanaka Vhangeri“ zogen wir gemeinsam aus, dazu gab es passend zum Thema Salz noch Salzstangen und im Pfarrhof einen Faschingskrapfen.

Herzlichen Dank an die Familien Peritsch, Pongratz und Schmidt für die Gestaltung dieser lebendigen Feier.

zurück

Video Auszug

Downloads
  • WGFTaufkinder20-4239.jpg.mp4

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen