Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Dobl
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kaiserwald
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Angebote
    • Allgemein
    • Kinder
    • Senioren
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv
    • Kraftquelle
    • Ostern 2020
      • Feiervorschläge

Inhalt:

Hirtenwort des Diözesanbischofs

„Nehmen wir mit allem, was wir in uns tragen, Zuflucht bei Gott. Schütten wir ihm unser Herz aus und vertrauen wir ihm an, was uns umtreibt.“

mehr: Hirtenwort des Diözesanbischofs

Gottesdienst mit den Taufkindern: „Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt“

Rund um das Evangelium nach Matthäus über das Salz der Erde und Licht der Welt feierten wir eine schwungvolle Wort-Gottes-Feier. Diesmal waren zu diesem Gottesdienst besonders die Tauffamilien der letzten beiden Jahre eingeladen.

mehr: Gottesdienst mit den Taufkindern: „Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt“

Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern

Am Freitag, dem 31. Jänner gestalteten die Erstkommunionkinder den Abendgottesdienst mit.

Die Kinder spielten die bekannte Bibelstelle aus Lukas 2,22–40, wo Maria und Josef mit dem kleinen Jesus in den Tempel kommen, das Kind Gott weihen.

 

mehr: Hl. Messe mit den Erstkommunionkindern

40. Generalversammlung des Gelben Nelkenvereins

Am 3. Februar 2020 fand die 40. Generalversammlung des Gelben Nelkenvereins statt.

Unter viel Hallo konnte erstmals Pfarrer Claudiu Budau dazu begrüßt werden. Bei guter Jause, teils selbst mitgebrachten Köstlichkeiten aber auch einer Jubiläumstorte bzw. -schnitte wurde den über 40 Mitgliedern aber auch den Mesnern für ihre Arbeit in und um die Kirche gedankt. Dass es zusätzlich zum normalen Orden einen 40-Jahr-Jubiläumsorden gab, war für alle eine Überraschung.

mehr: 40. Generalversammlung des Gelben Nelkenvereins

Sternsingertreffen in Pistorf

Alle drei Jahre findet für die Südsteiermark als Dankeschön für die gelungene Sternsingeraktion ein Sternsingertreffen statt.

Heuer trafen sich wieder einige hundert Kinder mit ihren Begleitern in der Veranstaltungshalle in Pistorf. Zuerst feierten wir mit unserem Herrn Bischof Wilhelm Krautwaschl einen schwungvollen schönen Gottesdienst.

mehr: Sternsingertreffen in Pistorf
Sternsinger 2020 Tag 1

Sternsingeraktion 2020

Wir sind stolz auf unsere 57 Kinder und Jugendlichen und 13 Begleiter, die in unserer Pfarre die Frohe Botschaft verkündet und den Segen Gottes in die Häuser und Wohnungen gebracht haben.

Sie haben ein bis zwei Ferientage hergeschenkt, viel Freude und Spaß erlebt. Sie haben Strapazen auf sich genommen, den 30 bis 40 Mal singen und aufsagen und 6 bis 7 Stunden unterwegs sein, ist auch anstrengend.

mehr: Sternsingeraktion 2020

Christmette als Wort-Gottes-Feier

Heuer durften wir in der Dobler Pfarrkirche zum ersten Mal die Christmette als Wort-Gottes-Feier erleben. Diakon Wolfgang Garber leitete diese Feier, musikalisch umrahmt wurde sie vom Weihnachtsensemble unter der Leitung von Günther Peritsch.

mehr: Christmette als Wort-Gottes-Feier
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Archiv

Öffnungszeiten Sekretariat in Lieboch:

Mo–Do 
 
8:00–14:00 Uhr
telefonisch bis 16:00 Uhr
Fr  8:00–12:00 Uhr

Adresse: Hitzendorfer Straße 1, 8501 Lieboch
Telefon: 03136 61207

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen