Oster-Infos des Leitungsteams [1. April]

Michael Fürnschuß
Wir möchten Sie bitten, die Kar- und Ostertage (Palmsonntag bis Ostersonntag) zu Hause zu begehen bzw. zu feiern und im gemeinsamen Gebet in Verbindung zu bleiben, dazu gibt es
- Feiervorschläge (und auch andere Texte)
- Auf unserer Homepage (Vorschläge auch für das Feiern mit Kindern)
- Der Homepage der Katholischen Kirche Steiermark
- Im gedruckten Feierheft, welches von der Diözese an die Haushalte versendet wird, über die „Kleine Zeitung“, „Die Woche“ und „Sonntagsblatt“.
- Unsere sechs Kirchen des Seelsorgeraumes stehen für das persönliche Gebet offen. Bitte um Beachtung und Selbstkontrolle, dass max. 5 Personen die Kirche betreten dürfen und ein Mindestabstand von 1 Meter eingehalten wird!
- Die Priester des Seelsorgeraumes Kaiserwald werden in der gesamten Karwoche in einer Kirche stellvertretend für alle Pfarrgemeinden gemeinsam Gottesdienst feiern. Wir bitten um das gemeinsame Gebet. Die Feiertermine sind: Palmsonntag 9:00 Uhr, Gründonnerstag 18:00 Uhr, Karfreitag 15:00 Uhr, Karsamstag 20:00 Uhr, Ostersonntag 9:00 Uhr. Die Feiern dürfen leider NICHT besucht werden.
- An den besonderen Tagen der Karwoche werden die Kirchen für das Gebet vorbereitet. Nähere Infos im vollständigen Brief unter Downloads.
Am Ostersonntag werden um 12 Uhr die Glocken für 10 Minuten läuten. - Wir danken jenen die heuer die Osterkerze gestaltet haben. Auch jenen die Texte, Gebete, Feiervorschläge und Lieder für die Homepage zur Verfügung gestellt haben und jenen die unsere pfarrlichen Webseiten auf dem neuesten Infostand halten.
- Wir bitten die Mesner, die Wortgottesdienstleiter bzw. Kommunionhelfer, dass sie Ihren österlichen Dienst (Bereitung der Kirche, Aussetzung des Allerheiligsten …) nach Möglichkeit ausüben. D.h. es ist dies eine Empfehlung mit dem Hinweis: Die eigene Gesundheit hat Vorrang!
- Wir danken den PGR-Vorsitzenden für die virtuelle Vor-/Organisation dieser Tage und für die Koordinierung und Verantwortung der nötigen Dienste mit der Bitte um Beachtung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen.
- Wir danken allen, die in diesen Tagen und Wochen andere unterstützen, sich um andere Menschen kümmern und für sie BETEN.
- Nützen Sie bei Bedarf die Hotlines der Diözese:
- Hotline der Diözese Graz-Seckau „Du bist nicht allein“ 0316 8031-557
- Telefonseelsorge der Diözese Tel. Nr. 142
- Darüber hinaus steht Ihnen das Team aus Seelsorgern unserer Pfarren zur Verfügung:
- Hauptamtliches Pastoralteam unseres Seelsorgeraumes:
- Claudiu Budãu, Priester 0676 8742-6995
- Wolfgang Garber, Diakon, Krisenintervent. 0676 8742-6574
- Norbert Glaser, Priester, Geistl. Begl. 0676 8742-6359
- Sr. Maria Leopold, Geistl. Begleitung 0676 8742-6039
- Markus Krill, Theologe 0676 8742-6875
- Günter Kriechbaum, Theologe 0676 8742-6860
- Freiwilliges Team
- Helga Krenn, Geistliche Begleiterin, Schwerpunkt f. Kinder u. Jugend
0676 8742-7674 - Birgit Zepf, Geistliche Begleiterin0676 8742-8191
- Weitere Unterstützung in der Krise bietet die Caritas an. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an:
Christa Habith, Seelsorgliches Gespräch 0676 8749-6003
- Helga Krenn, Geistliche Begleiterin, Schwerpunkt f. Kinder u. Jugend
- Hauptamtliches Pastoralteam unseres Seelsorgeraumes:
-
Es gibt auch durchaus Erfreuliches:
Bischof Wilhelm hat den von uns vorgeschlagenen Namen unseres Seelsorgeraumes bestätigt. Ab nun können wir uns Seelsorgeraum Kaiserwald nennen!
GESEGNETE OSTERN
wünschen
Claudiu Budau, Wolfgang Garber und Franz Holler
Leitungsteam SR Kaiserwald
Der nächste Brief des Leitungsteams erscheint nach Ostern.