Ein herzliches „Danke“ und „Vergelt’s Gott“ wurde beim Dankgottesdienst am 9. Juni 2024 für alle in unserer Pfarre ehrenamtlich Tätigen ausgesprochen von Pfarrer Claudiu Budău und Oliver Petreschen. Dieser betonte, vieles wäre nicht möglich, ein lebendiges Pfarrleben unvorstellbar, ohne unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Besonders geehrt wurden die langjährige Mesnerin Anni Pongratz und die treue Organistin Margarete Leitl. Oliver Petreschen betonte die Freundlichkeit, mit der Anni Pongratz den Kirchenbesuchern begegnete, immer ein frohes Lächeln auf ihrem Gesicht, weil sie einfach Jesus und die Menschen liebt. So haben wir sie die ganzen Jahre erleben dürfen!
Frau Margarete Leitl kam nach Stationen in Graz-St. Andrä, Kapfenberg-Schmirmitzbühel, Bärnbach, Kainach, Rosental und St. Stefan ob Stainz, wo sie als Religionslehrerin wirkte, 1978 nach Premstätten, wo sie Pfarrer Pilch als Organistin engagierte, das tat Ernst Pock, Vorsitzender des Pfarrgemeinderats in Premstätten, in seiner Dankesrede kund. Ab 1985 endlich konnte sie in ihrer Heimatpfarre Dobl die Orgel erklingen lassen. Sehr dankbar ist ihr die Pfarre Dobl, dass Frau Leitl auch in ihrer Pension immer wieder das Orgelspiel übernommen hat, wenn sie darum gebeten wurde.
In einem Dekret drückte unser Bischof für die beiden Geehrten seine Dankbarkeit aus und die Pfarre überreichte ein wunderschönes Rosenbäumchen! Mit einem Lied wünschten „ihre“ Sängerinnen von Dobl und Premstätten den Segen Gottes.