Mit dem Gründonnerstag beginnen die Heiligen Drei Tage. Die drei Feiern „Messe vom Letzten Abendmahl“, „Feier vom Leiden und Sterben Christi“ und „Hochfest der Auferstehung des Herrn“ werden als ein Gottesdienst gesehen. Somit machen wir am Karfreitag am Beginn auch kein Kreuzzeichen. Die zentralen Elemente der Feier sind die Leidensgeschichte, die großen Fürbitten und Enthüllung und Verehrung des Kreuzes.
Die heurige gemeinsame Feier der Pfarren Dobl und Lannach am 18. April 2025 wurde von allen Wort-Gottes-Feier-Leiter:innen der beiden Pfarren mitgestaltet: Christa und Franz Habith, Ernst Strohmaier, Christa Pichler und Sr. Maria Leopold. Rund 90 Personen trafen um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Lannach ein, um des Todes Jesus zu gedenken.
Die Leidensgeschichte wurde von den Ministrantinnen und Ministranten in verteilten Rollen gelesen. Nach der Enthüllung des Kreuzes waren alle eingeladen, dieses mit einer Kniebeuge und einer Blume zu verehren.
Es war eine sehr stimmungsvolle und würdige Feier. Danke an alle, die dazu beigetragen haben.